Störungen

Elektromobilität

Als lokaler Energieversorger sehen wir in der Elektromobilität eines der großen Zukunftsthemen. Daher investieren wir zum einen in den Ausbau von öffentlicher Ladeinfrastruktur und zum anderen in die „Elektrifizierung“ unseres eigenen Fuhrparks. Derzeit betreiben wir in unserem Versorgungsgebiet insgesamt vier Ladesäulen - drei davon mit jeweils zwei Ladepunkten sowie an einem weiteren Standort mit einem Ladepunkt. Hier laden Sie umweltfreundlich Ökostrom.

Unser Fuhrpark wird sukzessive durch Elektrofahrzeuge ergänzt. Wir nutzen aktuell 10 Fahrzeuge, die umweltfreundlich und nahezu emissionsfrei betrieben werden. Mit jedem Elektrofahrzeug sparen wir - im Vergleich zu einem vergleichbaren Fahrzeug mit Verbrennungsmotor - eine Menge CO2 ein. Ein weiterer Schritt in eine umweltfreundliche Zukunft für unsere Region.

Ladesäulenstandorte

Unsere Ladesäulen finden Sie an folgenden Standorten:

Kamen, 59174
Bahnhofstraße 26-27
(gegenüber Stadthalle/Rathaus)

Kamen-Heeren, 59174
Märkische Straße 5
(gegenüber dem Einrichtungshaus Specht)

Bergkamen, 59192
Rathausplatz 4
(am GSW Kundencenter)

Bönen, 59199
Am Bahnhof 2
(am Bahnhof)

Ladestromkosten

Laden Sie an unseren Ladesäulen und darüber hinaus auch an den über 2.700 Ladepunkten unserer Roaming-Partner in ganz Deutschland preiswert Ökostrom. Zahlen Sie einfach und bequem per Kreditkarte oder Paypal.

Netto

Brutto

(inkl. 19 % USt)

Preis pro Kilowattstunde

46,22 Cent

55,00 Cent

Preis pro Session

48,74 Cent

58,00 Cent

Netzanschluss von Ladeinfrastruktur

Wenn Sie als Privatkunde, Gewerbe, Industrie oder öffentlicher Träger Elektroladeinfrastruktur anschließen möchten, bedarf es eines ausreichend dimensionierten Stromanschlusses an das Verteilnetz. Sollten Sie bereits über einen bestehenden Netzanschluss verfügen, ist gegebenenfalls eine Erweiterung dieses Netzanschlusses notwendig.

Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen bei allen Fragen diesbezüglich kompetent zur Seite.

Darüber hinaus finden Sie nachfolgend ein digital ausfüllbares Formular.

Link zu den aktuellen Förderprogrammen

https://www.elektromobilitaet.nrw/

Instagram YouTube